Mehrmals im Jahr könnt ihr uns bei einer unserer "Schnupperproben" besuchen und einfach mal mitmachen. Das Datum der nächsten Schnupperprobe findet ihr in der Rubrik Termine.
Wir freuen uns sehr über jede Interessierte. Wir möchten euch allerdings bitten, euch vorher bei uns anzumelden - telefonisch oder per E-Mail.
Seit Anfang Oktober haben wir eine neue musikalische Leitung! Janine Schmitt ist nun die Chorleiterin der ChoriFeen und wir freuen uns alle sehr, sie an unserer Seite (bzw. vor uns stehen) zu haben. Wir proben übrigens wieder regelmäßig. Im Oktober waren es Präsenz-Chorproben - natürlich den Hygienevorschriften entsprechend. Seit Anfang November digital.
Endlich: Am vergangenen Donnerstag fand unsere erste Live-Chorprobe auf dem Außengelände des Casino Ahsenmacher. Nach mehreren Wochen Online-Chorproben war es toll, wieder alle "in echt" zu sehen, ohne Tonaussetzer zu hören und so etwas wie Chorklang zu erleben.
Natürlich war es ungewohnt, so weit auseinander zu stehen. Im Großen und Ganzen war der Klang aber besser, als wir erwartet hatten und die Freude am gemeinsamen Singen war bei allen sehr groß.
In der nächsten Woche gibt es eine Wiederholung und wir hoffen auf trockenes Wetter.
Auch wir haben unsere Chorproben seit der zweiten Märzwoche ausgesetzt. In den ersten Wochen hat unser Chorleiter für uns „Wochenaufgaben“ erstellt: Über Videos und weiteres Material hat er mit uns z.B. am Thema Rhythmus gearbeitet und ein spezielles Hörtraining für uns konzipiert. Das hat großen Spaß gemacht, .. .
Im Februar fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. In unserem Jahresrückblick waren wir uns alle einig: 2019 war ein erfolgreiches Jahr. Bei mehreren Konzerten konnten wir unser Können unter Beweis stellen. Highlights waren das gemeinsame Konzert...
Am Freitag, den 06.12.2019 haben wir im Rahmen des First Fridays "Glockenzauber" zwei Mini-Konzerte gesungen. Das erste war im Alten Kaufhaus der Parfümerie Boos.
Beim Konzert des MGV Eintracht Weißenthurm am Samstag, den 26.10.2019 waren wir auf der Bühne die 'Quotenfrauen' und hatten einen tollen Auftritt. Nach unserem Programm aus englisch- und deutschsprachigen Popsongs von "Nothing else matters" über "Haus am See" bis hin zu "Firework", durfte das "Likörchen für das Frauenchören" an diesem Abend nicht fehlen.
Ganz besonders war das gemeinsame Abschlusslied mit den Männern des MGV Eintracht Weißenthurm und des MGV Eintracht Trimbs: "Always look on the bright side of life".
Auch in diesem Jahr waren wir bei der Andernacher Kulturnacht dabei. Ab 18 Uhr waren wir mit unserem Programm "Choir on fire - Nothing else!" zu sehen und zu hören.
Ein klasse Konzert war das am 25.05.2019!
Mit den Voices of Joy aus Andernach, VocalThur aus Weißenthurm und dem Gospelchor Koblenz-Mitte hatten wir einen tollen Abend und mega viel Spaß.
Gemeinsam mit fünf anderen Chören haben wir (in kleiner Besetzung) einen schönen, unterhaltsamen Liederabend in der Lavahalle in Niederlützingen gestaltet.
Ganz schön kalt war es bei unserem Weihnachtskonzert am 13.12.2018 im Andernacher Weihnachtsdorf.
Warm ums Herz war uns und unseren zahlreichen Zuschauern allerdings: Von besinnlichen Xmas carols wie "Angels we have heard on high", "Silent Night", "Oh come all ye faithful" und "Weihnachten bin ich zu Haus" über "Jingle Bells" und "Deck the Hall" bis hin zu "Ich seh dich" von MAYBEBOP reichte unser Weihnachtsprogramm.
Ein ganz besonderes Konzert war das im Rahmen der Kulturnacht in Andernach. Mit sehr wenig Licht, aber phantastisch illuminiert, hatte die Christuskirche eine ganz besondere Atmosphäre. In der vollbesetzten Kirche haben wir acht unserer Stücke zum Besten gegeben. "The Sound of Silence" von Simon and Garfunkel und "Gabrielas Sång" aus dem Film "Wie im Himmel" hatten auch auf uns Sängerinnen eine sehr intensive Wirkung. Es war ein toller Abend!
Auch in diesem Jahr waren wieder beim Sommerfest der St. Martins-Nachbarschaft dabei - zum fünften Mal in Folge. Neben ein paar neu einstudierten Songs, wie z.B. "Das Beste" von Silbermond und "Ich seh dich" des A-capella-Quartetts Maybebop durfte zum Schluss das "Likörchen für das Frauenchörchen" nicht fehlen. Das darauf folgende echte Likörchen hat uns gut geschmeckt.
Als im Oktober 2017 im Newsletter von Maybebop zu lesen war, dass Jan Bürger im Rahmen der Tour kostenlose Workshops für Chöre anbietet, haben wir sofort reagiert und uns bei ihm gemeldet. Nach einigen netten E-Mails hin und her, bekamen wir im Februar dieses Jahres die Zusage von Jan für einen Workshop im Juni. Wir waren total aus dem Häuschen, die Vorfreude war groß.
Am Freitag, den 22.06.2018 war es dann soweit.
Aus dem alle zwei Jahre im November stattfindenden Wandelkonzert der Andernacher Chöre im Mariendom und in der Mittelrheinhalle, ist in diesem Jahr ein Chorfestival geworden. Am 17. Juni 2018 präsentierten sich an drei verschiedenen Orten in der Andernacher Innenstadt jeweils zwei bis vier der neun teilnehmenden Chöre. Vom klassischen Gesang über Gospel bis hin zu Popmusik waren alle Musikrichtungen vertreten.
Wir ChoriFeen sangen...
Letzten Samstag (05.05.2018) war es wieder soweit: Stimmbildung mit Tanja Schun. Mit Feuereifer haben wir am Vormittag das in den letzten beiden Workshops Gelernte wiederholt und vertieft. Am Nachmittag stand dann das Arbeiten am eigenen Repertoire im Vordergrund. Zusammen mit Tanja und unserem Chorleiter haben wir uns intensiv mit der ein oder anderen kniffeligen Stelle beschäftigt. Nach einem gelungenen Workshop haben wir Sängerinnen noch einen lustigen Abend in Andernach verbracht....
Im Februar fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Gemeinsam mit unserem Chorleiter wurde die zukünftige Entwicklung des Chors besprochen. Das moderne, weitgehend englisch-sprachige Repertoire aus aktuellen Popsongs der vergangenen Jahre und dem einen oder anderen Evergreen begeistert uns nach wie vor.
Unserer Homepage erstrahlt ab sofort in neuem Glanz! Wir wünschen viel Spaß beim Reinschauen und freuen uns, wenn du uns einen Kommentar im neuen Gästebuch hinterlässt! :)
Das war am 07.12.2017 ein gelungener Jahresabschluss 2017: Nach Xmas-Carols von Jingle Bells bis Stille Nacht bei unserem Auftritt im Weihnachtsdorf in Andernach und heißem Glühwein für den Frauenchor vom Rhein, geht’s für uns jetzt in die Winterpause.
Am Samstag, den 11.11.2017 fand unser zweiter Workshop mit Tanja Schun statt.
Am 03.09.2017 waren wir auch in diesem Jahr beim Sommerfest der St. Martins-Nachbarschaft im Casino Ahsenmacher dabei.
Pünktlich zu unserem Sommerfest am 26.08.2017 kam am Rodder Maar in Niederdürenbach die Sonne zwischen den Wolken hervor und wir hatten einen tollen Tag mit viel Spaß und guter Laune. Nach einem Spaziergang um den Maar und einer Partie Swingolf oder Minigolf kehrten wir in den Neuen Maarhof ein und ließen es uns schmecken.
Nach diesem exzellenten Gesangstraining sind wir uns einig: Das muss wiederholt werden! Unter der Leitung von Tanja Schun war unser erster Workshop ein voller Erfolg.
Am 16. März fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Gemeinsam mit unserem Chorleiter besprachen wir auf der Basis des bisher Erreichten die zukünftige Entwicklung des Chors. Mit meist englischsprachigen Titeln wie z.B. „Shower the people“ von James Taylor und auch mit Stücken wie „Mr. Sandman“ von den Chordettes waren wir im Verlauf des letzten Jahres bei mehreren Auftritten zu hören. Highlights für uns waren die Auftritte bei der Kulturnacht in Andernach und beim Familienabend des MGV Trimbs.